- geweihte Hostie
- fconsecrated host
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Hostie — Hos|tie [ hɔsti̯ə], die; , n: runde, dünne Oblate, die bei Abendmahl oder Kommunion den Leib Christi darstellt: eine geweihte Hostie; die Hostie entgegennehmen. * * * Họs|tie 〈[ tjə] f. 19〉 das beim Abendmahl in Form einer kleinen Oblate… … Universal-Lexikon
Hostie — Sf geweihte Oblate in der katholischen Messe erw. fach. (14. Jh.), mhd. hostie Entlehnung. Ist entlehnt aus l. hostia Opfertier, Sühneopfer. Ebenso nndl. hostie, ne. host, nfrz. hostie, nschw. hostia, nnorw. hostie. lateinisch l … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hostienfrevel — Durchstechen der Hostie durch Juden in Passau 1477 Als „Hostienfrevel“ oder „Hostienschändung“ bezeichneten Christen zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert einen Missbrauch einer geweihten Hostie außerhalb der kirchlichen Eucharistiefeier, den sie… … Deutsch Wikipedia
Hostienschändung — Als Hostienfrevel oder Hostienschändung bezeichneten Christen zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert einen angeblichen Missbrauch der geweihten Hostie, oft in Verbindung mit einem angeblich vorausgegangenen Hostienraub. Dies galt im Hochmittelalter … Deutsch Wikipedia
Miracle des Billettes — Bleiglasfenster in der Kirche St Étienne du Mont in Paris … Deutsch Wikipedia
Ziborium — Zi|bo|ri|um 〈n.; s, ri|en〉 1. Gefäß, in dem die Hostie aufbewahrt wird, in Form eines Kelches, Türmchens od. einer Taube; Sy Hostienkelch 2. baldachinähnl. Überbau auf vier Säulen über dem Altar [<lat. ciborium „Gefäß“ <grch. kiborion… … Universal-Lexikon
Salvatorkirche (Bettbrunn) — Die Salvatorkirche (auch: St. Salvator) in Bettbrunn im Landkreis Eichstätt und im Bistum Regensburg ist eine barocke Wallfahrtskirche, die dem Salvator Mundi (lat. = „Erlöser der Welt“, meint Jesus Christus) geweiht ist. Kirche und Kloster… … Deutsch Wikipedia
Glottau — Kirche in Głotowo Głotowo (deutsch Glottau) ist ein Dorf und ein Wallfahrtsort der römisch katholischen Kirche im nordöstlichen Polen in der Gemeinde Dobre Miasto im Powiat Olsztyński, Woiwodschaft Ermland Masuren, Polen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Głotowo — Kirche in Głotowo Głotowo (deutsch Glottau) ist ein Dorf und ein Wallfahrtsort der römisch katholischen Kirche im nordöstlichen Polen in der Gemeinde Dobre Miasto im Powiat Olsztyński, Woiwodschaft Ermland Masuren, Polen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hostĭen — (v. lat. hostĭa. »Sühnopfer«) sind kleine, runde, dünne, von ungesäuertem Weizenmehl gebackene Scheiben mit dem Sinnbilde des gekreuzigten Erlösers, deren man sich in der römisch katholischen und lutherischen Kirche bei der Kommunion statt des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Heilige Gral — Die Legende um den Heiligen Gral erscheint im späten 12. Jahrhundert in vielgestaltiger Form in der mittelalterlichen Erzählliteratur im Umkreis der Artussage. Die Geschichte der christlichen Gralslegende und der ritterlichen Gralssuche ist… … Deutsch Wikipedia